
Günther Kürbis
Diese Technik der Feuermalerei ist ein Gestalten mit der Flamme eines Schweissbrenners auf Kupfer oder Edelstahl.
»Geschmeidige Leichtigkeit der Bewegung mit einem ganz eigenen, aus sich heraus entstehenden Farbenspiel schaffen ein beeindruckendes Werk von großer künstlerischer Intensität. Es hebt sich ab aus der Masse banaler Routine-»Kunstwerke«, die den Alltag eher mäßig dekorieren. Das Kürbis-Werk, es gibt nicht weniger als den Impuls des Lebens wider, das erste Ansetzen zu Idee und Tat. Und dies nicht ohne die Heiterkeit des Bohemiens.«
Bernd Späth – Coach und Autor
1950 geboren in München
1964–1968 Ausbildung im Metallhandwerk
1969–1970 Praktikum bei Christoph Mack – Metallbildner in München
1970–1972 Studium an der Kunstakademie in München bei Prof. Kirchner und Prof. Ladner
1972–1975 Fortführung des Studiums am »Städel« – Hochschule für Bildende Kunst in Frankfurt am Main bei Prof. Johannes Schreiter
seit 1976 freischaffend tätig
Lebt und arbeitet seit 1988 in Aschaffenburg
Mitglied im Berufsverband Bildender Künstler Unterfranken
Mitglied der Gruppe Aschaffenburger Künstler