Barrierefreiheit ist uns ein großes Anliegen. Aufgrund der Vielzahl unterschiedlicher Orte und Veranstalter sind einheitliche Angaben zur Barrierefreiheit leider nicht möglich.

Wir bitten Sie daher, sich im Einzelfall direkt bei dem jeweils verantwortlichen Veranstalter oder Veranstaltungsort über die barrierefreien Zugangs- und Nutzungsmöglichkeiten zu informieren.

Die jeweiligen Kontaktdaten finden Sie auf den einzelnen Veranstaltungsseiten.

Danke für Ihr Verständnis.

Behindertenparkplätze in der näheren Umgebung

  • 2 Stellplätze Agathaplatz
  • 1 Stellplatz Betgasse/Ecke Wermbachstraße
  • 2 Stellplätze Betgasse (hinter der Sandkirche)
  • 1 Stellplatz Stiftsgasse/Ecke Dalbergstraße (unter der Arkade – Rathaus)
  • 2 Stellplätze Dalbergstraße
  • 1 Stellplatz Stiftsgasse (vor der Treppe/Rampe seitlich der Stiftskirche. Wegen Steigung und Kopfsteinpflaster schwer zugänglich)
  • 1 Stellplatz Schloßgasse (vor der Muttergottespfarrkirche)
  • 2 Stellplätze Schloßplatz
  • 1 Stellplatz Freihofsplatz
  • 1 Stellplatz Landingstraße
  • 2 Stellplätze Luitpoldstraße (vor der Volkshochschule)
  • 1 Stellplatz Erthalstraße
  • 1 Stellplatz Kapuzinerplatz
  • 3 Stellplätze Lamprechtstraße
  • 2 Stellplätze Am Herstallturm (hinter dem Café)
  • 1 Stellplatz Platanenallee
  • 1 Stellplatz Fabrikstraße
  • 1 Stellplatz Grünewaldstraße

Parkhäuser & Tiefgaragen

  • Parkhaus Löhergraben, Löherstraße 21
  • Tiefgarage Alexandrastraße
  • Tiefgarage Stadthalle, Schloßplatz 1
  • Tiefgarage Theaterplatz, Dalbergstraße 18
  • Parkhaus Luitpoldstraße, Luitpoldstraße 9

Barrierefreie Toilettenanlagen

  • Christian-Schad-Museum
  • Schlossmuseum (im EG)
  • Stadthalle öffentliche Toiletten in der Tiefgarage (mit EURO-Schlüssel)
  • Tiefgarage Theaterplatz
  • Martinushaus, Treibgasse 26
  • Park Schöntal (Gärtnerstützpunkt Hofgartenstraße)