Konzerte, Theater und Kabarett als Livestream und virtuelle Ausstellungen
Wenn das Publikum nicht zu den Kulturtagen kommen kann, dann kommen die Kulturtage zum Publikum: Mit zehn Livestreams performten vom 27. Mai bis 29. Juli 2020 Aschaffenburger Künstler aus lokalen Veranstaltungsorten. Die Auftritte waren an dieser Stelle als Stream online erlebbar. Mit von der Partie waren das 12-Stufen-Theater, Waterproof, das StoryStage Märchentheater, die Peter Linhart Group, die ABtown Houzeband, die Tabutanten, die Kabarettisten Urban Priol und Rolf Miller sowie Barbara Schedelbeck und Karsten Schwind und Miriam Möckl und Sarah Hiller. Als Locations dienten Hofgarten Kabarett, Colos-Saal, Casino, Stiftskirche und Stadttheater.
Um die einzelnen Galerien, Ausstellungshäuser und Veranstaltungsstätten einzusehen, klicken Sie einfach den Namen in der folgenden Liste oder den Marker in unserem Stadtplan unten an. Dort gelangen Sie über den Link/Namen zur Unterseite des Veranstaltungsorts.
Bettina Klinkig, Constanze Fries, Doris Rammoser, Fotoclub Kleinostheim, John Dingli, Juvena Lawall, Konrad Franz, KuDamm-Künstler, Künstlerhaus M27, KunstLANDing, Oldtimerfreunde, Sabine Michel, Tim Otto Roth in der Kunsthalle Jesuitenkirche, Udo Breitenbach, Wolfram Eder im Schlossmuseum, Autokino Aschaffenburg, KunstWerkStatt Wiesiollek, Angela Schäfer, KirchnerHAUS, Irmtraut Edelmann (Haltestelle), Walter Diehm, Sjer Jacobs in der Galerie Muschik, Eva Fischer-Khadem, Irmtraut Edelmann und Ursula Gsella – Laden BOB, Ulrike Krautheim-Broucek, Künstlergruppe P. I. K., Günther Kürbis, Atelier-Galerie Rose-Marie Rychner, GESTA e.V. Gesellschaftliche Teilhabe für Alle, Leila El Massi, Helmut Hirte, Stadt- & Stiftsarchiv, Tiny Corona Concerts, Sommerbühne im Park, Helga Schwalt-Scherer, Photo & Art Studio „We“, Aschaffenburger Altstadtfreunde & Konrad Franz
Grußwort des Oberbürgermeisters
Einleitende Worte von Jürgen Herzing zu den dieses Jahr ausschließlich digital stattfindenden Aschaffenburger Kulturtagen.