Zum Inhalt springen
Aschaffenburger Kulturtage Logo
  • Startseite
  • AKt.eure
  • Service
    • FAQ
    • Vorverkaufsstellen
    • Barrierefreiheit
    • Programm-Archiv
    • Impressionen
    • Planungsgruppe

AKt.eure

  • Verein zur Förderung der Dichtung am Untermain e. V.

    Verein zur Förderung der Dichtung am Untermain e. V.

    Literatur

    Der Verein zur Förderung der Dichtung am Untermain e.V. (Main-Reim) setzt sich seit 2004 für die Literatur ein. Er [...]

    weiterlesen
  • Atelier: Suzanne Lawerentz

    Suzanne Lawerentz

    Bildende Kunst

    Suzanne Lawerentz ist eine australische Künstlerin, die seit 20 Jahren in Deutschland lebt. Sie malt große und kleine abstrakte [...]

    weiterlesen
  • Städtische Musikschule Aschaffenburg

    Musik

    Die Städtische Musikschule Aschaffenburg bietet ein vielfältiges Angebot an musikalischen Ausbildungen für alle Altersgruppen. Sowohl im Einzelunterricht als auch in [...]

    weiterlesen
  • Stadttheater Aschaffenburg

    Darstellende Kunst

    Das Stadttheater Aschaffenburg zählt zu den bedeutendsten Kulturstätten Unterfrankens und bietet ein vielfältiges Programm, das die gesamte Bandbreite der darstellenden [...]

    weiterlesen
  • Eröffnungsausstellung Podium30a im Oktober 2023

    Podium 30A

    Sonstige AKt.eure

    Podium 30A ist ein Raum für Kunst und Kultur in Aschaffenburg. Es erlaubt Künstlern und Kulturschaffenden Werke zu zeigen und [...]

    weiterlesen
  • Marc Robitzky

    Marc Robitzky

    Bildende Kunst

    Marc Robitzky arbeitete bereits während der Schulzeit vielfach als beauftragter Graffitikünstler. Er studierte an der Hamburger Technischen Kunstschule sowie an [...]

    weiterlesen
  • Urxella + Efka verbinden.

    Kunstgarage »nehmt euch in ART!« | Ursula Gsella & Eva Fischer-Khadem

    Bildende Kunst

    In dem Kunsthällchen, klein wie eine Garage, geben eingeladene Künstler*innen einen komprimierten Einblick in ihr Schaffen. Immer mit dabei [...]

    weiterlesen
  • Kulturamt Aschaffenburg

    Sonstige AKt.eure

    Das Kulturamt Aschaffenburg ist maßgeblich für das Kulturleben der Stadt verantwortlich. Im Mittelpunkt steht der Spielbetrieb im Aschaffenburger Stadttheater. Darüber [...]

    weiterlesen
  • Kinderkultur im JUKUZ

    Sonstige AKt.eure

    Die Kinderkulturarbeit des JUKUZ Aschaffenburg fördert Kreativität, Fantasie und soziale Kompetenzen von Kindern ab 2 Jahren. Sie bietet vielfältige kulturelle [...]

    weiterlesen
  • Jugendkultur im JUKUZ

    Sonstige AKt.eure

    Der Arbeitsbereich Jugendkultur verfolgt das Ziel, jungen Menschen eine Plattform zu bieten, auf der sie ihre Interessen und kreativen [...]

    weiterlesen
  • Jennifer Maus

    Jennifer Maus

    Bildende Kunst

    Jennifer Maus hat seit 2020 Aschaffenburg zu ihrer Wahlheimat gemacht. Sie ist freischaffende Künstlerin und hat ihren Bachelor of [...]

    weiterlesen
  • Hofgarten Kabarett (Foto: Till Benzin)

    Humorbrigade Hofgarten GmbH

    Darstellende Kunst

    Seit vielen Jahren steht die Aschaffenburger Kabarett-Bühne im Hofgarten als Synonym für hervorragendes Kabarett. Der Gründer des Hauses, Urban [...]

    weiterlesen
  • Helmut Hirte im Arbeitsraum

    Helmut Hirte

    Bildende Kunst

    Das Atelier des Bildhauers, der KUBUS, ist Arbeits-, Ausstellungsraum und kultureller Treffpunkt zugleich. Er freut sich jederzeit über Besuche [...]

    weiterlesen
  • Lesung mit Reinhold Franz-Reisert

    GiB8 e.V.

    Sonstige AKt.eure

    Der 2020 gegründete Verein zur Förderung von Kunst und Kultur bietet über das Jahr ein wechselndes Veranstaltungsprogramm an und [...]

    weiterlesen
  • Fotoclub Kleinostheim – das Forum für gute Fotografie am Untermain

    Bildende Kunst

    Seit 1974 steht der Verein für Austausch und Diskussion über fotografische Themen, Kunst und Technik. Wir pflegen einen freundlichen, offenen [...]

    weiterlesen
  • Elena Melnikova

    Elena Melnikova

    Musik

    Konzertpianistin

    weiterlesen
  • DIE TABUTANTEN: Simone Schmitt und Christine Holzer (Foto: Timo Raab)

    DIE TABUTANTEN Spontanes Schauspiel und Improvisationstheater

    Darstellende Kunst

    DIE TABUTANTEN sind Simone Schmitt und Christine Holzer und bieten Spontanes Schauspiel und Improvisationstheater de Luxe im gesamten deutschsprachigen [...]

    weiterlesen
  • Constanze Fries

    Constanze Fries | Atelier COCO

    Bildende Kunst

    Constanze Fries ist Künstlerin und Inhaberin des Atelier COCO. Nach ihrem Studium zur Kommunikationsdesignerin arbeitete sie lange als freie [...]

    weiterlesen
  • Casino Filmtheater

    Sonstige AKt.eure

    Das traditionsreiche Kino bietet seit der Neueröffnung 2004 in nun insgesamt drei Kinosälen anspruchsvolle Filmunterhaltung für die gesamte Familie. Neben [...]

    weiterlesen
  • ABailar! Tango Argentino in Aschaffenburg e. V.

    ABailar! Tango Argentino in Aschaffenburg e. V.

    Sonstige AKt.eure

    ABailar! – Tango Argentino in Aschaffenburg e. V. macht den Tango Argentino in Aschaffenburg erlebbar. Dafür organisiert der Verein [...]

    weiterlesen
  • 12 Stufen Theater: Agnieszka und Torsten Kleemann (Foto: Mike Lörler)

    12 Stufen Theater im Café Krem

    Darstellende Kunst

    Seit 2002 stehen Agnieszka und Torsten Kleemann auf der Bühne und haben 2013 das 12 Stufen Theater eröffnet. Seit [...]

    weiterlesen
Schere. Stein. Papier.
FestivalAB-App für iOS
Infos zur FestivalAB-App
FestivalAB-App für Android
Stadt Aschaffenburg

© Stadt Aschaffenburg – Kulturamt
Alle Angaben ohne Gewähr
Impressum | Datenschutz

Kulturamt der Stadt Aschaffenburg
Page load link
Nach oben