Tagung zum Tag der Franken
Zum Tag der Franken in Aschaffenburg geht das Unterfränkische Institut für Kulturlandschaftsforschung der Frage nach, wieviel Franken in Aschaffenburg steckt. Im Rahmen einer Tagung widmen sich Historiker der Universität Würzburg dem Thema aus unterschiedlichen Zeiten und Perspektiven.
Prof. Dr. Helmut Flachenecker spürt den Franken am Untermain im Mittelalter nach, Prof. Dr. Matthias Stickler thematisiert den Übergang des Mainzer Oberstifts an das Königreich Bayern, Dr. Monika Fritz-Scheuplein zeigt Unterschiede und Gemeinsamkeiten der rheinfränkischen und ostfränkischen Dialektgrenze auf und Dr. Gerrit Himmelsbach zeichnet fränkische, hessische und bayerische Spuren in Aschaffenburg nach.
Am Nachmittag erfolgt eine Auseinandersetzung mit der Aschaffenburger Identität im Rahmen von Kurzführungen.
Eintritt: frei
Anmeldung erforderlich unter E-Mail: kulturwege@spessartprojekt.de
Rollstuhlgerecht: nein
www.spessartprojekt.de
Foto: ASP