Ausstellungen

in der Museumsnacht
  • Ein Zimmer für mich allein
    Ein Zimmer für mich allein

    5. Juli, 11.00–00.00

    KunstLANDing

    Ein Zimmer für mich allein

    Aus der Reihe: Starke Frauen

  • Martin Kramp
    Martin Kramp

    5. Juli, 12.00–17.00

    Künstlerhaus M27

    Alles muss raus

    Das Atelier ist geöffnet

  • Gestern und Morgen – ein Augenblick
    Gestern und Morgen – ein Augenblick

    5. Juli, 12.00–17.00

    Künstlerhaus M27

    Offenes Atelier Klaus Müller-Kögler

    Figurative Malerei und aktuelle Schmuckarbeiten

  • Transformation
    Transformation

    5. Juli, 14.00–23.00

    Cestino di Carmen

    Transformation

    Leichtigkeit und Authentizität

  • Kunst im Dialog
    Kunst im Dialog

    5. Juli, 14.00–20.00

    Ateliergemeinschaft

    Kunst im Dialog

    Offenes Atelier, Austausch und Mitmachangebote

  • Aschaffenburger Kulturtage
    Aschaffenburger Kulturtage

    5. Juli, 14.00–00.00

    Kirchner – Kultur – Küche (Kirchnerhaus, 2. Etage)

    Kulturrat Aschaffenburg

    Fotos von Stefan Gregor

  • Baukastensystem
    Baukastensystem

    5. Juli, 15.00–00.30

    Kunstgarage „Nehmt euch in ART!“

    Baukastensystem

    Die einzige Konstante ist die Veränderung

  • Offenes Atelier COCO
    Offenes Atelier COCO

    5. Juli, 16.00–22.00

    Atelier COCO

    Offenes Atelier COCO – constantly moving

    Abstrakte Malerei, Zeichnung, Installation, Texte

  • Dunkle Wege hell erleuchtet
    Dunkle Wege hell erleuchtet

    5. Juli, 16.00–23.00

    Musiksalon

    Transformation in Ton und Farbe

    Ausstellung: Dunkle Wege hell erleuchtet

  • Oldtimer
    Oldtimer

    5. Juli, 16.00–23.00

    Schlossplatz

    Das Auto als Kulturgut im Wandel

    Ausfahrt und Präsentation

  • KunstWerkStatt
    KunstWerkStatt

    5. Juli, 18.00

    KunstWerkStatt

    Natur sucht Veränderung

    Künstlerinnen und Künstler zeigen ihre Arbeiten

  • Bettina Klink
    Bettina Klink

    5. Juli, 18.00–00.30

    Podium 30A | Raum für Kunst und Kultur

    Werke von Bettina Klink und Elisabeth Freytag

    Mit Konzerten mit Miriam Möckl

  • Ulrike Krautheim, Plastiken mit Citruswicken
    Ulrike Krautheim, Plastiken mit Citruswicken

    5. Juli, 18.30–00.00

    Galeriewohnzimmer

    EXPLOSIV

    Kunstinstallation

  • Tiere in den Märchen
    Tiere in den Märchen

    5. Juli, 19.00–00.00

    StoryStage Märchentheater

    Tiere in den Märchen

    Magische Helfer und Begleiter

  • Vergänglich
    Vergänglich

    5. Juli, 19.00–00.30

    Theaterplatz

    Vergänglich

    Animation am Theaterplatz

  • Holzschnitte
    Holzschnitte

    5. Juli, 19.00–00.00

    EI

    Frank Eißner

    Holzschnitte

  • Skulpturaler Arbeiten
    Skulpturaler Arbeiten

    5. Juli, 19.00–00.00

    Kornhäuschen

    Benjamin Hirte

  • Konzeptuellen Arbeiten mit Tusche auf Papier und Leinwand
    Konzeptuellen Arbeiten mit Tusche auf Papier und Leinwand

    5. Juli, 19.00–00.00

    Haltestelle am Main

    Irene Hardjanegara

    TFM

  • Aschaffenburger Kulturtage
    Aschaffenburger Kulturtage

    5. Juli, 19.00–00.30

    Martinushaus

    Sie sollten nicht immer nur SCHWARZ sehen

    Ausstellung von Udo Breitenbach

  • Willibald Blum, Ansicht des Aschaffenburger Bahnhofs, 1957
    Willibald Blum, Ansicht des Aschaffenburger Bahnhofs, 1957

    5. Juli, 19.00–00.30

    Kunsthalle Jesuitenkirche

    Woher – Wohin?

    Kunst in Aschaffenburg 1945–1976

  • Gemeinsamer Arkadenhof Christian Schad Museum und Kunsthalle Jesuitenkirche
    Gemeinsamer Arkadenhof Christian Schad Museum und Kunsthalle Jesuitenkirche

    5. Juli, 19.00–00.30

    Christian Schad Museum

    Christian Schad Museum

    Dauerausstellung

  • Museum jüdischer Geschichte und Kultur
    Museum jüdischer Geschichte und Kultur

    5. Juli, 19.00–00.30

    Museum jüdischer Geschichte und Kultur

    Museum jüdischer Geschichte und Kultur

    Dauerausstellung: Geschichte der jüdischen Gemeinde Aschaffenburgs

  • Naturwissenschaftliches Museum
    Naturwissenschaftliches Museum

    5. Juli, 19.00–00.30

    Naturwissenschaftliches Museum

    Naturwissenschaftliches Museum

    Dauerausstellung: Naturkundliche und mineralogische Sammlung

  • Pompejanum: Blick ins Atrium
    Pompejanum: Blick ins Atrium

    5. Juli, 19.00–00.30

    Pompejanum

    Pompejanum

    Dauerausstellung: Idealer Nachbau einer römischen Villa

  • Schlossmuseum
    Schlossmuseum

    5. Juli, 19.00–00.30

    Schlossmuseum, Schloss Johannisburg

    Schlossmuseum

    Dauerausstellung

  • Stiftsplatz mit Stiftsmuseum & Stiftskirche
    Stiftsplatz mit Stiftsmuseum & Stiftskirche

    5. Juli, 19.00–00.30

    Stiftsmuseum

    Stiftsmuseum

    Dauerausstellung: Archäologie, Kunst des Mittelalters, Renaissancekunst, Sakrale Kunst des Barocks, Stiftsschatz

  • Fotografien von Andrea Stock
    Fotografien von Andrea Stock

    5. Juli, 19.00–00.00

    Ecke Herstallstraße/Steingasse

    Fassade 4

    „Street Art aus Lissabon“ | Fotografien von Andrea Stock

  • Aschaffenburger Kulturtage
    Aschaffenburger Kulturtage

    5. Juli, 19.00–00.30

    Pompejanum

    Inspiration Pompeji

    Sonderausstellung: 175 Jahre Innenausstattung des Pompejanums

  • Porträts von Menschen mit Down-Syndrom in all ihrer Vielfalt und Lebensfreude
    Porträts von Menschen mit Down-Syndrom in all ihrer Vielfalt und Lebensfreude

    5. Juli, 19.00–00.00

    La Bottega di Nicola

    ShowDown <3

    Vino e Cultura | Ein Zeichen für Sichtbarkeit und Akzeptanz | Ein Projekt der Lebenshilfe Werkstätten e.V., Schmerlenbach

  • Aschaffenburger Kulturtage
    Aschaffenburger Kulturtage

    5. Juli, 19.00–23.45

    Stadt- und Stiftsarchiv

    DIALOG CITY

    Gestalte Deine Stadt!

  • Rabe und Pfau im Schöntal
    Rabe und Pfau im Schöntal

    5. Juli, 19.30–00.30

    StoryStage Märchentheater

    Der Rabe im Wandel

    Stadtansichten von Christina Haack-Brückner