Absinto Orkestra
 5. Juli, 21.00  –  00.00 

Absinto Orkestra

Gadjo Swing

Stefan Ölke (Gitarre, Mandoline, Gesang)
Pavel Klimashevsky (Kontrabass)
François Heun (Sopran/Bariton Sax)
Joachim Schappert (Gitarre, Gesang)
Johannes Reinig (Geige, Gesang)

Das Absinto Orkestra greift allerlei folkloristische Klischees auf, ohne klischeehaft zu wirken. Die Absintos kopieren nicht, sie fügen ihr musikalisches Puzzle auf ihre ganz eigene Art und Weise zusammen. „Gadjo Swing“ nennen sie dieses wüste Gebräu, das sich – zu den meist deutschen Texten – aus vielen Versatzstücken zusammensetzt: Balkan-Folklore, Klezmer, Flamenco, Tango, Blues, Musette. Es scheint, als vermischten sich alle musikalischen Ausdrucksformen, denen ein semi-krimineller, halbseidener, proletarischer Sinngehalt zugeschrieben wird. Fremdartig klingende Weisen, die sich dennoch vertraut anfühlen, im Bauch, in der Erinnerung – da, wo es nichts mehr zu sagen gibt.

Liebe und Tod, Witz und Sehnsucht, lyrisches Nachdenken über Werden und Vergehen. Die Absintos beherrschen die Klaviatur der instrumentalen Seelentiefen vom Herandräuen bis zur Explosion der Töne: Da prescht auf der geballten Grundlage eines rockenden Kontrabasses der Balkanexpress auf und davon. Balladenhafte Zwischenspiele klingen alles andere als süßlich, die Geige seufzt und röhrt abgefahren mit spröder, fast metallischer Härte. Die akustische Gitarre perlt durch alle Lagen, während das Saxophon außer Rand und Band gerät. Und weil diese fünf hochgradig motivierten Musiker als zusammengeschweißtes Team ihre Musik nicht nur ernsthaft zelebrieren, sondern auch mit viel Spaß und Ironie zur Sache gehen, sorgt das Absinto Orkestra für allerbeste Stimmung. Wer hier nicht auf dem Tisch tanzt, dem ist das Blut gefroren oder Schlimmeres.

Absinto Orkestra

Altes Forstamt (Hof)

Webergasse 3

63739 

Aschaffenburg

Eintritt während der Museumsnacht am 5.7.: nur mit MN-Ticket