Konzerte zur Museumsnacht
„Kommunikation“: Die Stiftsmusik bietet mit drei Akzenten ein vielfältiges Programm, bei dem die Sänger und Musiker von vielerlei Orten der Stiftsbasilika in Kontakt treten zum Publikum.
19 Uhr: „Can you hear me?“ | Aschaffenburger Stiftschorknaben und -mädchen & Jugendchor
Den Auftakt zur Museumsnacht gestalten die Stiftschorknaben und -mädchen gemeinsam mit dem Jugendchor und verfolgen musikalisch das Motto der Kulturtage. Das Lied „Can you hear me?“ ist titelgebend für dieses Konzert, das in vielerlei Weise Beziehung schafft – zwischen einzelnen Chorgruppen und zwischen Chor und Publikum – und hier das Mittel der Musik als unmittelbares Werkzeug der Kommunikation nutzt.
21 Uhr: Camille Saint-Saëns „Karneval der Tiere“ | Orgel: KMD Michael Porr (Leverkusen), Stifts- & Stadtkantorin Caroline Roth, Sprecher: N.N.
Der „Karneval der Tiere“ ist wohl das bekannteste Werk von Camille Saint-Saëns, auch wenn dieser es aus Sorge um seinen Ruf nicht zu seinen Lebzeiten zur Veröffentlichung freigab. Michael Porr und Caroline Roth bringen eine selbst arrangierte Fassung für Orgel zu vier Händen zu Gehör und präsentieren gemeinsam mit einem Sprecher so ein heiteres, fröhliches, ein rauschendes Fest für Herz und Ohr.
23 Uhr: „Per aspera ad astra“, wörtlich: „durch das Raue zu den Sternen“
| Nachtkonzert mit dem Kammerchor der Stiftsbasilika
Im traditionellen Abschlusskonzert in der Stiftsbasilika begibt sich der Kammerchor auf eine Reise zu den Sternen. So erklingen neben geistlichen Motetten von Thomas Tallis moderne klangvolle Chorwerke von Ēriks Ešenvalds und Kate Rusby. Ein intimer, tiefgehender Ausklang einer wunderbaren Museumsnacht erwartet Sie als Zuhörer.
Veranstaltungsort rollstuhlgerecht: ja
Eintritt: nur mit MN-Ticket
www.stiftsmusik.de
Fotos: Stefan Reinhart und Kurt Klostermann