Schlongonges
 3. Juli, 19.30  –  21.30 

Schlongong(äst)s

Mit Schlongonges, Björn von Morgenstern & Abeku Okyere

Lisa Marie Fritz alias Schlongonges lädt zum Comedyabend! Sie ist – wie der Künstlername schon sagt – eine alleinstehende Powermaschine, die in ihren mitreißenden Geschichten schon öfter den Faden verloren hat, als „deine Oma in ihrer gesamten Stricklaufbahn“. Ihr sexy Akzent bringt selbst jeden Franzosen zum Schmelzen und jegliche Lachmuskeln auf Hochtouren.

Diesmal mit dabei:

Björn von Morgenstern ist Stand-up-Newcomer und hat im Alter von 15 bis 18 Jahren Theater gespielt. Er belegte 2013 beim Abitur (im Doppeljahrgang) in der Kategorie „Sprücheklopfer“ den ersten Platz. Es war seit diesem Moment klar, dass er irgendwann mit seinen Geschichten auf die Bühne geht und diese Zeit ist jetzt gekommen. Er spricht über sein Leben und Missverständnisse, die er erlebt hat. Er führt das Publikum gerne in eine falsche Richtung, um am Ende doch ganz anders abzubiegen. Seine Themen sind nicht politisch und am Ende wird höchstens darüber diskutiert, welchen Witz man gar nicht hat kommen sehen und alle werden Freunde. Bekannt ist er vor allem für sein süffisantes Grinsen.

Mit nur 29 Jahren hat sich Abeku Okyere, bereits einen Namen in der deutschen Comedyszene gemacht. Seit nun einem Jahr begeistert er sein Publikum mit seinem einzigartigen Humor und seiner authentischen Perspektive. Abeku ist nicht nur ein Comedian, sondern auch ein Künstler im Herzen. Schon immer liebte er es, Kunst in verschiedenen Formen auszudrücken, sei es durch Songwriting oder jetzt durch Stand-up-Comedy. Sein Ziel ist es, Menschen zum Lachen zu bringen und gleichzeitig seine eigene einzigartige Perspektive auf die Welt zu teilen. Authentizität ist für ihn von größter Bedeutung. In seinen Witzen spricht er über Themen, die ihm persönlich am Herzen liegen und die er wirklich lustig findet. Durch seine ehrliche und humorvolle Art schafft er eine Verbindung zu seinem Publikum und hinterlässt bleibenden Eindruck.

Altes Forstamt (Hof)

Webergasse 3

63739 

Aschaffenburg

Eintritt: 30 €