Helga Schwalt-Scherer an der Haltestelle
Haltestelle am Main, Mainufer, Perth Inch Suicardusstraße 3, AschaffenburgBei den diesjährigen Aschaffenburger Kulturtagen „[kunst] [kultur] [klima]“ …
Die Museumsnacht wartet nach zwei Jahren Pause 2022 wieder mit einem umfangreichen Programm aus Ausstellungen, Konzerten, Theater, Kabarett, Lesungen, Performances, Workshops und vielem mehr auf.
Für den Besuch der Veranstaltungen ist ein Museumsnachtticket erforderlich, das auch bereits im Vorverkauf an verschiedenen Stellen erworben werden kann.
Bei den diesjährigen Aschaffenburger Kulturtagen „[kunst] [kultur] [klima]“ …
Es sind mit lachenden Gesichtern bemalte Steine, die von achtsamen Menschen gefunden werden können …
Die Installation an der Fassade Herstallstraße 20 zeigt 25 Fotografien von Wolfram Eder mit „Gesichtern unserer Stadt“ …
Paste-ups sind an verschiedenen Fassaden in Aschaffenburg auf der Basis historischer Fotos, fotografischer Inszenierungen und Fotocollagen zu finden …
Drei Filmhighlights inmitten Aschaffenburgs grüner Oase, Park Schöntal …
Im Rahmen der Kulturtage im Nilkheimer Park findet das alljährliche Halkevi-Sommerfest unter gewohnten Bedingungen …
In der Installation „Epitaph für Mutter Erde“ vereint Helga Schwalt-Scherer den „Totentanz“ und die „Madonna lactans“ …
Bei den offenen Ateliertagen der Künstlerin Jenny Maus können faszinierend realistische Malereien begutachtet werden …
Inmitten der Coronakrise in 2021 entstand als Teil der Aschaffenburger Kulturtage 2021 das Kunstwerk „Aus der Ferne sind all diese Berge nur kleine Hügel“ …
Ernst Ludwig Kirchner – mit diesem Namen verbinden sich zuallererst ausdrucksstarke und farbintensive Gemälde …
Ernst Ludwig Kirchner – mit diesem Namen verbinden sich zuallererst ausdrucksstarke und farbintensive Gemälde …
Weitere Informationen in Kürze …
Ernst Ludwig Kirchner – mit diesem Namen verbinden sich zuallererst ausdrucksstarke und farbintensive Gemälde …
Zwei Hasen sitzen an ihren Luxuspools und lassen es sich gut gehen. Es gibt immer Süßigkeiten nach Wunsch und die Bademode ist auf dem …
Die Welt ist kompliziert. In allen Facetten der Wahrnehmung von Wirklichkeit sammeln sich Gedankenfetzen in einem Meer von Dunst …
Die Galerie Muschik zeigt Newcomer im Bereich POP-ART. Diese Stilrichtung erfreut sich derzeit extremer Popularität …
Als Kulturgut zum nachhaltigen (Mit-)Erleben brechen die klassischen Fahrzeuge aus ganz Europa bis Baujahr 1992 um 17 Uhr auf dem …
Die 36 Fußspuren des Parcours sind im Innenhof des Martinushauses ausgelegt. Sie enthalten einfache Fragen zum Lebensstil …
Adafina – der traditionelle Shabbateintopf der spanischsprechenden Juden ist Namensgeber und Inspiration des Duos …
Die Ausstellung zeigt Kunstobjekte zum Thema Klimawandel von Udo Breitenbach und dokumentiert zahlreiche Design-Projekte …
Wasser wird zu einer der größten Herausforderungen der Welt. Manchmal gibt es zu viel Wasser, was zu verheerenden …
Objekte von Irmtraud Klug-Berninger aus transparentem Japanpapier zu verschiedenen biblischen Texten und christlichen Festen …
Die P.I.K.-Künstler Angela Baldringer, Irena Tobys und Peter Stingl zeigen in der gemütlichen Atmosphäre ihres Ateliers …
Anknüpfend an die lange Tradition der Papierherstellung in Aschaffenburg widmet sich der NKV Aschaffenburg seit seiner …
In der Museumsnacht 2022 treffen sich wieder Tangotänzer und Zuschauer für einen zauberhaften Abend auf dem Theaterplatz …
Spezialisten aus ganz Deutschland präsentieren Handwerk und antike Technik nach archäologischen Vorbildern aus Bronze-, Eisenzeit …
Auch wenn wir Menschen in den reichen Ländern es satt haben, immer und immer wieder daran erinnert zu werden, dass wir …
Die Bilderserie soll hinterfragen, ob bei jungen Menschen ein Bewusstsein hinsichtlich des Klimawandels existiert …
Ausstellung zum Thema Haltung und Verantwortung in der Architektur; Wertschätzung und Anerkennung von Baukultur und Bestand …
Zur Museumsnacht bietet der KunstLANDing alljährlich Bewirtung mit kleinen Leckereien im chilligen Höfchen …
Im Rahmen der Ausstellung „Im Wechselbad von Zuständen“ findet in der Museumsnacht ein Gespräch statt …
Der Künstler und Leiter des Designbüros Udo Breitenbach führt durch die Ausstellung mit Plakaten und Printmedien zu ökologischen …
Raumgestaltung in Wort, Bild & Klang von Jürgen Hafner und Eckhard Kuchenbecker …
Den Auftakt zur Museumsnacht gestalten die Stiftschorknaben und -mädchen gemeinsam mit dem Jugendchor und …
Magnificat und Nunc dimittis von Alfred Brewer Ein Abendgottesdienst nach englischem Ritus mit Chor und Orgelmusik der englischen Romantik mit der Aschaffenburger Kantorei Orgel: Alexander Huhn Liturg: Dekan Rudi Rupp Leitung: KMD Christoph Emanuel Seitz Eintritt: frei Rollstuhlgerecht: ja www.aschaffenburger-kantorei.de
Ernst Ludwig Kirchner – mit diesem Namen verbinden sich zuallererst ausdrucksstarke und farbintensive Gemälde …
Stephan Bauers Programme sind ein pointenpraller Mega-Spaß, aber auch eine offene Abrechnung mit der Gesellschaft …
Franken war nach dem Ersten Weltkrieg durch Gegensätze aller Art geprägt. Sie bestimmten das politische Leben, aber auch das Tun …
Im Kornhäuschen-Museumsshop reicht die Palette von trendigen Haushaltsgegenständen wie Keramikbechern und Fußabstreifern …
An der Gemeinschaftsausstellung von Friedrich-Dessauer- und Hanns-Seidel-Gymnasium Hösbach beteiligen sich unter der Leitung …
Material Reste, irgendwann produziert unter Aufwendung von …
Das neue Museum der Stadt Aschaffenburg widmet sich Leben und Werk in einer weltweit einzigartigen Gesamtschau …
Mit Wolfgang Mattheuer (1927–2004) und Markus Matthias Krüger (*1981) werden zwei Maler präsentiert …
Die KunstWerkStatt Brentanostraße stellt in diesem Jahr eine Reihe von Projekten zum Thema Natur, Klima und Nachhaltigkeit vor …
Aquarelle & Skizzen von Walter Diehm …
Wo besser als im Pompejanum, dem klassizistischen Nachbau eines römischen Hauses, ließe sich Tafelgeschirr der Römer präsentieren …
Die römisch-antiken Fresken der Villa di Livia im Museo Nazionale Romano bilden das Grundmotiv für das Video „Passing the Garden“ von Monika Huber …
Dauerausstellung: Idealer Nachbau einer römischen Villa …
Dauerausstellung: Stadtgeschichte, Malerei, Skulptur, Kunsthandwerk, Aschaffenburger Künstler der Gegenwart …
Dauerausstellung: Archäologie, Kunst des Mittelalters, Renaissancekunst, Sakrale Kunst des Barocks, Stiftsschatz …
Dauerausstellung: Naturkundliche & mineralogische Sammlung …
Adafina – der traditionelle Shabbateintopf der spanischsprechenden Juden ist Namensgeber und Inspiration des Duos …
Poetisch, politisch, polyphon: Zweierpasch mit den Brüdern Felix und Till Neumann am Gesang gehen über Grenzen – sprachlich und …
Die Tabutanten Spontanes Schauspiel präsentieren an diesem Abend improvisierte Geschichten rund um den hiesigen Dialekt …
Das Klima ist vergiftet, die Luft verpestet. Schlechte Stimmung im Haus der koketten Célimène. Alceste ist der Verursacher …
Von Jean Philipp Rameau bis Traugott Funfgeld quer duch die Musikgeschichte. Mit brasso continuo Leitung: Ulrich Kuhn Eintritt: nur mit Museumsnacht-Ticket | VVK-Stellen Rollstuhlgerecht: ja www.aschaffenburger-kantorei.de
Die Lyriker der Main-Reim-Gruppe stellen ihr neues Lyrik-Programm unter dem Motto „Poesie à la carte – Lesungs-Quickies“ vor …
Die saarländische Band Metakilla konzentriert sich ganz auf ein Metallica-Tribute. Das Quartett spielt nicht nur Songs von Metallica nach …
Mit ihren scharfen Sinnen sind Greifvögel äußerst erfolgreiche Jäger. Während der Museumsnacht können Interessierte diese Akrobaten der Lüfte …
Querschädel, Längsbirnen, Hänflinge, Hohlköpfe, Grinser, Greiner und andere schräge Gestalten bevölkern das Galeriewohnzimmer …
QNTAL mit seiner ungehörten Mischung aus Mittelalter und Elektronik 1992 das erste Mal auf der Bildfläche erschien, war das Staunen groß …
Gemeinschaftskonzert der Chöre InTakt und Collegium Vocale Aschaffenburg in Kooperation mit dem NABU Dieburg …
Anschnallen und eine schier unglaubliche Reise um den Erdball erleben – in einer verrückten, selbstgebauten Volxmusik-Rakete …
Das Jahr 2022 erinnert durch eine Vielzahl von Jubilaren an große französische Orgelkomponisten …
DJ Dime steht seit 20 Jahren für innovative Hip-Hop-Beats und legendäre Partys. Mit regelmäßigen Bookings in den angesagtesten Clubs …
Die Lyriker der Main-Reim-Gruppe stellen ihr neues Lyrik-Programm unter dem Motto „Poesie à la carte – Lesungs-Quickies“ vor …
Halil Gashi ist ein international bekannter Performer, der bereits mit den besten Künstlern der Showbranche zusammengearbeitet hat …
Stephan Bauers Programme sind ein pointenpraller Mega-Spaß, aber auch eine offene Abrechnung mit der Gesellschaft …
DJ Dime steht seit 20 Jahren für innovative Hip-Hop-Beats und legendäre Partys. Mit regelmäßigen Bookings in den angesagtesten Clubs …
Der Film von 2018 blickt hinter die Kulissen der größten Müllhalde Europas mitten in Afrika und porträtiert die Verlierer …
Die Lyriker der Main-Reim-Gruppe stellen ihr neues Lyrik-Programm unter dem Motto „Poesie à la carte – Lesungs-Quickies“ vor …
Kraftvoll, intensiv und zugleich voller Emotionen und zarter Farben verschmelzen die beiden zunächst so gegensätzlichen Instrumente miteinander …
Halil Gashi ist ein international bekannter Performer, der bereits mit den besten Künstlern der Showbranche zusammengearbeitet hat …
DJ Dime steht seit 20 Jahren für innovative Hip-Hop-Beats und legendäre Partys. Mit regelmäßigen Bookings in den angesagtesten Clubs …
Im traditionellen Abschlusskonzert in der Stiftsbasilika begibt sich der Kammerchor auf eine Reise durch die Jahrhunderte …
Halil Gashi ist ein international bekannter Performer, der bereits mit den besten Künstlern der Showbranche zusammengearbeitet hat …
Die Lyriker der Main-Reim-Gruppe stellen ihr neues Lyrik-Programm unter dem Motto „Poesie à la carte – Lesungs-Quickies“ vor …
Christopher Miltenbergers musikalisches Spektrum ist breit gefächert. Ob Klassik, freie Improvisation, Pop, Jazz oder orientalische Musik …
Statt Musik zum Film hat Multitalent Jürgen Wüst Videos gebaut zu eigenen instrumentalen Kompositionen und Klang-Collagen …